
Die Ausscheidungen der Kinder werden weder im Abwasser noch im Haushaltsmüll landen, sondern direkt in den Nährstoffkreislauf als fruchtbare Erde zurückgeführt
HAUPZIEL DES PROJEKTES
Einen lokalen Nährstoffkreislauf etablieren, mit den folgenden Elementen der Kreislaufwirtschaft
WINDEL-SYSTEM
Wiederverwendbare Überhosen mit einer wasserdichten Innenwindel, die bei Bedarf ausgewechselt werden kann. In die Innenwindel legt man eine 100% biologisch abbaubare Einwegeinlage.
SCHWARZERDE
Das Projekt Nachwachsende Windeln orientiert sich an der Herstellung von "Schwarzerde" (Terra Preta). Dieses Vorgehen wurde bereits von indigenen Völkern in der Nähe des Amazonas vor hunderten von Jahren praktiziert, mit dem Resultat, dass deren Erde bis heute fruchtbar ist: mit reichhaltigem Humus und mehr als 1 m Schichtdicke (übliche Humusschichtdicke in Europa 0.2 m bis zu 0.3 m).
Der reichhaltige Humus benötigt zudem weniger Bewässerung und Düngung (höhere Wasserrückhaltung aufgrund der Pflanzenkohle), was zum Erhalt der organischen Nährstoffe im Boden führt (geringerer Ausspüleffekt).